E-Mail for you! #12

✍📩 E-Mail for you! ✍📩

Kommunikation läuft oft dann schief, wenn wir uns vorher nicht klarmachen, welchen Wissensstand unser Gegenüber hat. Besonders in E-Mails kann das ärgerlich sein, denn da fehlt uns die direkte Reaktion, anhand der wir beim Sprechen vielleicht noch beidrehen können.

Wo genau liegt das Problem?

👉 Erklären Sie zu viel Bekanntes, langweilen Sie.

👉 Ihr Gegenüber hat außerdem das Gefühl, Sie würden die Position falsch einschätzen – Ihre eigene und die der Adressat*innen. Denn: Wissen ist Macht.

👉 Erklären Sie zu wenig, verfehlen Sie den Zweck der E-Mail.

👉 Außerdem wirken Sie respektlos, da Sie nicht auf die Bedürfnisse (mehr Hintergrundinfo) des Gegenübers eingehen.

Sie sehen: Bei der Informationsgestaltung kann man ziemlich ins Fettnäpfchen treten.

✔ Deshalb: Denken Sie immer darüber nach, welche Hintergrundinformationen relevant sind, und formulieren Sie entsprechend.

❓ Haben Sie auch schon mal gute oder schlechte Erfahrungen mit (un)passender Informationsgestaltung gemacht? Wie war das? Verraten Sie es mir im Kommentar!

______________

E-Mails sind schnell geschrieben. Genauso schnell unterläuft uns aber auch ein Faux-pas. Damit das nicht passiert, verrate ich Ihnen ein paar Tricks. Sie können auch meinen Newsletter abonnieren. Oder Sie kommen in einen meiner Workshops.

#workshops #weiterbildung #businesslife #freelancelife #textwelten #emailforyou

Teilen Sie diesen Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert