Die Walpurgisnacht ist ein Brauch aus Nord- und Mitteleuropa. Bis heute haben sich Feste und unterschiedliche Sitten anlässlich dieses Feiertages erhalten. Es ranken sich aber...
Natur und Kunst sind zwei eng verbundene Begriffe. Wo hört das eine auf und wo fängt das andere an? Ist künstlerisches Talent etwas natürlich Gegebenes...
Die Begriffe Leichte Sprache und Einfache Sprache werden häufig synonym verwendet. Tatsächlich gibt es einige Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch bedeutende Unterschiede. Worin Letztere bestehen,...
Im Text sind Verben meistens besser als Substantive. Das ist bekannt. Aber wie finde ich gute Verben? Verben, die keine Allerweltswörter sind, wie „gehen“ eines...
Wir gehen täglich hin, gar mehrfach, und haben doch kein deutsches Wort dafür: die Toilette. Oder haben wir doch eines? Am 19. November ist Welt-Toiletten-Tag...